Am 22. März wurden bei der konstituierenden Landtagssitzung neben dem neuen Regierungsteam auch die 29 Landtagsabgeordneten, sowie die sieben Bundesräte der Volkspartei Niederösterreich angelobt. Davon ist ein Mitglied des Landtages aus dem Bezirk Gmünd. „Ich freue mich, meinen Heimatbezirk mit allen 21 Gemeinden im Landtag vertreten zu dürfen. Unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die vier Bereiche Arbeit, Gesundheit, Mobilität und Familie ins Zentrum gestellt, diese vier Bereiche wollen auch wir im Bezirk Gmünd ins Zentrum unserer Arbeit stellen. Denn das sind die zentralen Themen, welche die Menschen auch in unserem Bezirk beschäftigen. Klar ist, es ist die Aufgabe der Politik, das umzusetzen, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt“, betont Margit Göll. Nach dem Wahlkampf im Jänner, bei dem nicht klar war, ob der Bezirk Gmünd weiterhin im Landtag vertreten ist, ist die Freude über den erneuten Einzug und das gute Ergebnis für den Bezirk Gmünd bei Göll groß: „Ein großes Ziel unserer Arbeit wird natürlich die Weiterentwicklung unserer Region sein. Dabei müssen wir neue Herausforderungen auch neu beantworten, ich denke dabei an den weiteren Ausbau der Straßen oder die Breitbandoffensive. Wir müssen auch die Räume neu denken, gerade in unserem Bezirk gibt es wichtige Verbindungen zu anderen Bezirken und über die Grenzen Niederösterreichs hinaus, was Arbeit, Wirtschaft und natürlich den Verkehr betrifft“, betont Göll. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wünscht den Mandatarinnen und Mandataren für die 19. Legislaturperiode viel Kraft und Erfolg. „Uns liegt NÖ am Herzen, wir wollen es in eine gute Zukunft führen und dabei gilt unser Grundsatz: Miteinander Niederösterreich“, betont die Landeshauptfrau.
Margit Göll für die nächsten fünf Jahre als Landtagsabgeordnete angelobt
19. Legislaturperiode soll im Zeichen des Miteinanders für NÖ stehen
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Regierungsklausur mit Paket zur Verwaltungsvereinfachung und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Im Rahmen einer gemeinsamen Regierungsklausur der VPNÖ und der FPÖ NÖ wurde ein umfassendes Paket…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…
