„Die Investitionen in den Straßenbau und Straßenerhalt sichern und stärken den Wirtschaftsstandort Niederösterreich, sorgen für die Flüssigkeit des Verkehrs und festigen gerade im Sinne der vielen Pendlerinnen und Pendler die Sicherstellung der ganzjährigen Befahrbarkeit. Wir sorgen so dafür, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestens von A nach B kommen“, fasst der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko die Zielsetzung hinter den 6,2 Mio. Euro in die Straßen des Bezirkes Gmünd zusammen. „Insgesamt 650 Baumaßnahmen sind landesweit für das Jahr 2018 geplant. Darunter sind auch zahlreiche Projekte, die das Land Niederösterreich im Bezirk Gmünd umsetzen“, weiß LAbg. Margit Göll. „Straßenbau und Infrastruktur sind für mich zentrale Themen um die Entwicklung des Bezirkes Gmünd voranzutreiben. So wird beispielsweise die B41 in den Bereichen Oberlainsitz und Hoheneich, sowie die B5 Ortsdurchfahrt Eisgarn saniert und den Anforderungen des Verkehrs angepasst.“, so Göll. „Neben der Steigerung der Verkehrssicherheit, sichern und schaffen diese Investitionen Arbeitsplätze im Bezirk“, stellt Göll fest.
Land NÖ investiert 6,2 Mio. Euro in Straßenbauten im Bezirk Gmünd
Zahlreiche Projekte für das Jahr 2018 sichern Jobs und bringen Fortschritt in die Region
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Regierungsklausur mit Paket zur Verwaltungsvereinfachung und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Im Rahmen einer gemeinsamen Regierungsklausur der VPNÖ und der FPÖ NÖ wurde ein umfassendes Paket…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…
