„Brauchtum und Advent werden in den Landeskindergärten groß geschrieben, denn die Bräuche und Traditionen sind Teil unseres Selbstverständnisses und unserer Identität“, bekräftigt LAbg. Göll: „Neben Bastelanleitungen, Weihnachtsliedern und Rezepten, beinhaltet die Broschüre, die an die 1.024 Kindergartenkinder im Bezirk verteilt werden, auch kindgerechte Informationen zu unseren Bräuchen und Traditionen in der Weihnachtszeit.“ Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz betont: „Damit können KindergartenpädagogInnen und Eltern noch besser auf jene Themen eingehen, die die Kinder in der Vorweihnachtszeit beschäftigen. Familiäres und regionales Brauchtum bietet sich auch für die Vermittlung von Wertehaltungen in unserer Gesellschaft an, wie die Bedeutung eines funktionierenden Zusammenlebens, Solidarität und ein friedvolles Miteinander. Deshalb gehört es für uns zum Selbstverständnis, dass Niederösterreichs Kindergärten und Schulen am Gemeinschaftsleben in den Gemeinden aktiv teilnehmen und dass in allen NÖ Landeskindergärten regionale Traditionen und Brauchtümer gelebt und gefeiert werden“, so Schwarz.
LAbg. Göll: Brauchtum und Advent werden in den Landeskindergärten groß geschrieben
Neue Kindergartenbroschüre zu Bräuchen, Werten und Traditionen im Advent an die 1.024 Kinder-gartenkinder im Bezirk verteilt
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Regierungsklausur mit Paket zur Verwaltungsvereinfachung und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Im Rahmen einer gemeinsamen Regierungsklausur der VPNÖ und der FPÖ NÖ wurde ein umfassendes Paket…

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…
