JVP Weissenalbern wählte neuen Vorstand. Schindl als Obfrau bestätigt.
Vergangenen Samstag hat die JVP Weissenalbern ihren Ortsjugendtag abgehalten, in dessen Rahmen ein neuer Vorstand gewählt wurde.
Im Vorstand befinden sich nun: Martina Schindl (Obfrau), Alexandra Spitaler (Obfraustellvertreterin), Claudia Schindl (Schriftführerin), Bernhard Polzer (Kassier), Sabrina Polzer (Kassier-Stv.) und Christine Paukner (Kassaprüfer).
Allesamt können sie auf eine sehr erfolgreiche Periode zurückblicken. Ein Osternestsuchen für die Kinder, die Bewirtung beim Maibaumaufstellen, diverse Pfarrcafés, ein Weihnachtskindergarten und noch einige weitere Veranstaltungen wurden letztes Jahr auf die Beine gestellt. Besonders stolz ist man auch, dass der Bezirksjugendtag der JVP Bezirk Gmünd im FF-Haus Weissenalbern abgehalten wurde, bei dem 100 JVP´ler aus dem ganzen Bezirk begrüßt werden konnten.
„Ich bedanke mich ganz herzlich für das Vertrauen, freue mich schon sehr auf die Arbeit und möchte auch gleichzeitig dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit danken“ so Obfrau Martina Schindl nach der Wahl.
Unter den Ehrengästen waren auch JVP-Landesobfrau-Stv. David Süß, Bgm. Roland Benischek und gf. Bezirksobmann Klaus Ramharter, sie gratulierten dem neuen Team, wünschten für die kommenden Aktivitäten alles Gute und freuten sich, dass die JVP Weissenalbern laufend wächst und immer wieder neue Mitglieder gewinnt.
„Bei alle diesen Aktivitäten sieht man, was die JVP Weissenalbern zum gesellschaftlichen Leben im Ort beiträgt. Das entspricht auch der Einstellung aller JVP-Ortsgruppen: Taferl malen und Flyer verteilen ist uns zu wenig!“ so JVP-Waldviertelobmann David Süß.
Besonders stolz zeigte sich Bgm. Roland Benischek, der von den vielen Veranstaltungen begeistert ist. „Danke für euren Einsatz in der Gemeinde und in eurer Ortschaft. Bitte macht weiter so!“
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

Erhöhung des Kilometergeldes ist gut, richtig und wichtig!
Langjährige NÖAAB Forderung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird umgesetzt.