Am Freitag, 31.8.2012, wurde das 49. Landespflegeheim am Standort Litschau im Waldviertel eröffnet. Das neue NÖ Landespflegeheim in Litschau wurde in den Jahren 2010 bis 2012 neu errichtet, die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 9,6 Millionen Euro. Es liegt in zentraler Lage unweit des Stadtkerns und bietet mit 84 Pflegeplätzen für Langzeit-, Kurzzeit- und Tagespflege (4 Plätze) höchsten Komfort. Die 40 Einbett- und 22 Zweibettzimmer – verteilt auf zwei Pflegeabteilungen – wurden wie das Haus selbst modernst und in warmen, sonnigen Farben ausgestattet. Außerdem: Die BewohnerInnen des angrenzenden Seniorenwohnhauses – mit unterirdischem Verbindungsgang – sind herzlich eingeladen, die Angebote des Pflegeheimes (Essen, Teilnahme an Aktivitäten etc.) zu nutzen. Land NÖ ist größter Pflegeheimbetreiber in Niederösterreich „Mit nunmehr 49 Standorten, rund 5.600 Pflegeplätzen und 4.500 MitarbeiterInnen ist das Land NÖ der größte Pflegeheimbetreiber in Niederösterreich. Der Aufgabenschwerpunkt hat sich in den letzten Jahren immer mehr zur Pflege verlagert, durch Errichtung neuer Pflegeheime und durch Umbaumaßnahmen von Wohnbereichen zu Pflegeabteilungen", erklärt dazu Soziallandesrätin Mag. Barbara Schwarz. Und Schwarz betont: „Bei all unseren Ausbaumaßnahmen in den Pflegeheimen in Niederösterreich geht es einerseits darum, für den steigenden Pflegebedarf gerüstet zu sein. Andererseits sollen sich die BewohnerInnen, Angehörigen und MitarbeiterInnen in ihren Häusern wohl und geborgen fühlen. Wir wollen durch die baulichen Maßnahmen bzw. die erforderlichen Modernisierungsschritte die besten Arbeitsbedingungen für das Personal schaffen und die Betreuungsqualität für die Menschen in unseren Heimen laufend verbessern und langfristig sichern." Insgesamt 1.000 neue Pflegebetten in NÖ bis 2018 Der Neubau in Litschau wurde noch im Rahmen des Ausbauprogramms für die Jahre 2006 bis 2011 realisiert. Im Februar 2012 hat der NÖ Landtag ein weiteres Ausbauprogramm für die NÖ Landespflegeheime (Gesamtvolumen: 200 Millionen Euro) für die Jahre bis 2018 beschlossen: Demnach sollen in den kommenden Jahren durch Um-, Zu- und Neubauten an bestehenden Heimstandorten - Amstetten, Gänserndorf, Hainfeld, Himberg, Hollabrunn, Korneuburg, Mauer, Melk, Mistelbach, Perchtoldsdorf, Türnitz, Wolkersdorf und Zwettl - 650 zusätzliche Pflegebetten in Landespflegeheimen geschaffen werden, weitere 350 Plätze entstehen an neuen Standorten durch private Träger. Insgesamt gibt es in Niederösterreich nun 49 Landespflegeheime, 46 Vertragsheime privater Träger und sieben private Pflegeheime (ohne Vertrag mit dem Land NÖ).
In Litschau wurde das 49. NÖ Landespflegeheim eröffnet
LR Schwarz: Ein Haus, in dem sich BewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen gleichermaßen wohl fühlen können
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

Erhöhung des Kilometergeldes ist gut, richtig und wichtig!
Langjährige NÖAAB Forderung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird umgesetzt.